MBSR
ist eine heilsame Methode um unsere innere Haltung zum Leben und zu uns selbst
zu verändern. Durch das regelmäßige Üben von Achtsamkeit
erfahren wir Zufriedenheit und Lebensfreude und lernen das Leben so anzunehmen
wie es ist - von Augenblick zu Augenblick - mit all seinen Facetten.
Nanette Klieber
Dipl. Gesundheitswirtin
examinierte Krankenschwester
zertifizierte Trainerin (ver.di Bildungswerk und der Fachhochschule Hannover)
zertifizierte MBSR-MBCL-Lehrerin
(Institut für Achtsamkeit und Stressbewältigung
von Dr. Linda Lehrhaupt)
Ich bin seit 2005 im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention
tätig und unterrichte unter anderem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus
der Alten- sowie Gesundheits- und Krankenpflege zu den Themen Stress und Burnout.
Im Jahr 2009 lernte ich die Achtsamkeitspraxis MBSR kennen. Zuerst als Teilnehmerin
eines 8-Wochen - Kurses bei Elke Frommhagen. Auch wenn mir der Begriff Achtsamkeit
zu diesem Zeitpunkt nichts sagte, fühlte ich mich von dem Thema Stressbewältigung
angesprochen. Nach meinem ersten Jahr der Selbstständigkeit befand ich
mich an einem Punkt an dem ich merkte, dass sich meine Ressourcen erschöpft
hatten und sich nach der anfänglichen Euphorie und Power mehr und mehr
die sowohl körperliche als auch geistige Erschöpfung breit machte.
Immer öfters stellte sich Unzufriedenheit ein und auch die Lebensfreude
bekam erste Risse.
Als ehemalige Krankenschwester und Dipl. Gesundheitswirtin waren mir die Signale
meines Körpers und meiner Seele Zeichen genug, um etwas zu tun.
So begab ich mich auf den für mich bis heute spannenden Weg von Achtsamkeit
und erfahre immer wieder aufs Neue, wie hilfreich es ist, den Herausforderungen
meines Lebens mit den Methoden aus dem MBSR begegnen zu können.
Es ist mir eine Herzensangelegenheit meine Erfahrungen und das Wissen um die
Wirksamkeit von MBSR an meine Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer weiterzugeben.